Das Jahr begann im Jänner mit der Jubilantenfeier für Ehejubilare aus dem Jahr 2023. Vom Verein feierte das Ehepaar Ingrid und Josef Pfeffermann ihre Silberhochzeit.

Im Februar gab es eine Faschingsfeier mit Partner im Gasthaus Roitmeier.

Anfang März begann ein Nähkurs mit der Trachtenschneiderin Ingrid Müllner gemeinsam mit Frauen aus Oftering.

Es ist schon Tradition, dass der Goldhaubenverein die Osterkerze spendet.

Eine Woche nach Ostern am Ahnlsonntag besuchten wir die Bewohner m Alten- und Pflegeheim Marchtrenk. Ein jeder Bewohner bekam ein Kipferl und ein rotes Ei, und im Foyer wurden auch die Besucher mit Kuchen und Kaffee verwöhnt. Die Volkstanzgruppe erfreute alle mit ihren Tänzen.

Ende April wurde der Maibaum in Wels aufgestellt. Am Umzug nahm auch eine kleine Gruppe Goldhaubenfrauen aus Marchtrenk teil.

Auch Maibaumaufstellen in Marchtrenk bei der katholischen Kirche mit Auftanz der Volkstanzgruppe.

Bei der Bezirksmaiandacht der Goldhaubenfrauen in Stadl Paura waren auch einige von unserem Verein dabei..

Am letzten Sonntag im Mai war Maiandacht bei unserem Marterl mit Wortgottesdienstleiter Hermann Zauner aus Holzhausen mit anschließender Agape.

Fronleichnam mit Umzug in Holzhausen und Fronleichnamsfeier in Marchtrenk auf der Pfarrwiese.

Fest der Nationen Ende Mai, es wurden aus vielen Volksgruppen kulinarische Köstlichkeiten zum Verkosten angeboten. Die österreichische Küche war beim Stand der Goldhaubenfrauen mit verschiedenen Mehlspeisen vertreten. Auch unsere Volkstanzgruppe trat mit traditionellen Tänzen auf.